Anfragen Fraktion Witten

Geschwindigkeiten auf der Pferdebachstraße

Linksfraktion

 

Sehr geehrter Herr König,

sehr geehrte Damen und Herren,

 

im Bereich der Pferdebachstraße vom Evangelischen Krankenhaus bis zum Bahnübergang ist durchgehend eine temporäre (07:00 – 18:00 Uhr) Geschwindigkeitsbegrenzung auf maximal 30km/h eingerichtet. Die gleiche temporäre (07:00 – 18:00 Uhr) Geschwindigkeitsbegrenzung ist auch in der umgekehrten Richtung hier angeordnet.

 

Direkt vor dem Bahnübergang in Fahrtrichtung zur Universität Witten-Herdecke gilt 50km/h, was dort auch zusätzlich signalisiert wird.

 

Auf der Pferdebachstraße ist durchgehend beidseitig ein Radverkehrsstreifen aufgetragen.

 

Der Bereich zwischen dem Bahnübergang Pferdebachstraße und dem folgenden Kreisverkehr am Bebbelsdorf ist ein direkter Schulweg zur Grundschule Pferdebachschule.

Aus unserer Sicht wäre eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Pferdebachstraße im gesamten Bereich des Schulwegs zur Grundschule Pferdebachschule ein Beitrag für die Vergrößerung der Sicherheit für die Grundschülerinnen und Grundschüler.

 

Daher stellen wir folgende Fragen:

 

1. Warum endet die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h aus der Richtung des Evangelischen Krankenhauses direkt vor dem Bahnübergang?

 

2. An der Pferdebachstraße in Höhe des Hauptfriedhofs steht auf der rechten Seite in Richtung Evangelisches Krankenhaus noch das Verkehrszeichen 136-10 „Kinder“.
Hier war bis zur Ausbesserung der Fahrbahnmarkierung des Radverkehrsstreifens noch das Verkehrszeichen 274-30 Höchstgeschwindigkeit 30km/h angebracht. Warum wurde dieses Zeichen entfernt?

 

3. Besteht gemäß der Straßenverkehrsordnung die Möglichkeit den gesamten Bereich vom Evangelischen Krankenhaus bis zum Kreisverkehr am Bebbelsdorf in beiden Richtungen auf temporär 30km/h Höchstgeschwindigkeit zum Schutz der Schulkinder zu beschränken?

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ulla Weiß                                                                   Ralf Huchtmeier

(Fraktionsvorsitzende)                                             (Ratsmitglied)


Download