Anfragen Fraktion Witten

Zukunft vom Café Krümelreich

Linksfraktion

Sehr geehrter Herr König,

sehr geehrte Damen und Herren,

 

sowohl im letzten Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit als auch in der WAZ Witten vom 1.3.2025 wurde über die Probleme des inklusiven Café Krümelreichs von „Meisterwerk Mensch“ e. V. berichtet. Das Café Krümelreich besteht seit drei Jahren in der Stadtgalerie Witten. Menschen mit Behinderungen können dort arbeiten. Die Gäste, Eltern und Kinder aus allen Nationen können sich ungezwungen austauschen. Es ist viel Platz dort, damit die kleinen Kinder krabbeln und spielen können.

 

Dieser Ort wird gut angenommen und unterstützt Alleinerziehende, Familien mit Migrationsgeschichte und Menschen mit Behinderungen.

 

Leider wurde berichtet, dass das Projekt im Juli 2025 beendet werden soll.

 

Aus diesem Grund fragt die Fraktion Die Linke im Rat der Stadt Witten an:

 

1. Sieht die Verwaltung Möglichkeiten im Rahmen der Familienhilfe dieses Projekt weiter zu unterstützen?

 

2. Sieht die Verwaltung Möglichkeiten, mit dem Verein „Meisterwerk Mensch“ gemeinsam eine Folgeeinrichtung/Verlängerung für das Café Krümelreich zu erarbeiten?

 

3. Falls die Stadtverwaltung selbst nicht tätig werden kann, könnte die Stadtverwaltung aktiv um Kooperationspartner für das Café Krümelreich werben, um einen Weiterbetrieb zu ermöglichen? Könnten Gespräche diesbezüglich mit Caritas, Rotem Kreuz, AWO etc. geführt werden?

 

4. Könnte die Stadtverwaltung eine mögliche Folgeeinrichtung für das Café Krümelreich bei der Antragstellung für ein Folgeprojekt bei Stiftungen, Aktion Mensch etc. unterstützen?

 

Mit freundlichen Grüßen

Ulla Weiß

(Fraktionsvorsitzende)


Download