Die Linke wählt ihre Kandidierenden für den Schwelmer Stadtrat

Die Linke Schwelm

„Wir haben Jürgen Feldmann als Fraktion viel zu verdanken“

Ohne ihren langjährigen Fraktionsvorsitzenden, Jürgen Feldmann, zieht die Schwelmer Linke in den Kommunalwahlkampf 2025. „Wir haben Jürgen Feldmann als Fraktion viel zu verdanken“, so Linda Voss, Ratsmitglied und Sprecherin der Schwelmer Linken, „aber wir müssen respektieren, dass.er nach den Jahren aufopferungsvoller Tätigkeit altersbedingt nun kürzertreten möchte. Zudem hat er bei der letzten Fraktionssitzung angedeutet, dass sich beruflich für ihn vielleicht neue Perspektiven ergeben werden. Die Politik war sein Lebensinhalt. Er wird uns mit seinem Fachwissen und seinem Engagement fehlen. Erfreulicherweise haben wir viele engagierte junge Mitglieder, die sich mit Begeisterung und Enthusiasmus in den Wahlkampf stürzen.“

Auf der Aufstellungsversammlung der Schwelmer Linken am 31. Mai im Schulhaushotel wurden in einer gut besetzten Versammlung die folgenden Personen auf die Reserveliste für den Stadtrat gewählt: 1. Linda Voss 2. Dominik Hoffmann 3. Rebecca Walser 4. Debora Voet 5. David Martinek 6. Selena Pschenny 7. Jürgen Senge 8. Lena Dürholt 9. Marius Ramm 10. Pauline Halbe 11. Niels Jannik Gaspers 12. Zehra Ferhat 13. Martin Enke 14. Tm Homer 15. Sascha Pick 16. Hakan Ferhat 17. Kai Halbe 18. Guido Böhmer 19. Roman Voss.

„Mit der Aufstellung dieser Kandidierenden für den Stadtrat senden wir ganz klar ein Zeichen an die jungen Menschen in Schwelm, in dem wir viele von ihnen auf aussichtsreiche Plätze gewählt haben. Wir werden zudem einen sachorientierten Wahlkampf betreiben“, so Jürgen Senge, Sprecher des Schwelmer Ortsverbandes der Linken „und verzichten daher bewusst auf die Aufstellung von jemanden als Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin. Alle wollen regieren – wir wollen verändern. Wir setzen in der Politik, wie gewohnt, auf ein mehr an Transparenz anstelle von Kungelei.“

Für die Linke treten in Schwelm folgende Personen in den Stimmbezirken an: 010 (Gemeindehaus Linderhausen) Rebecca Walser, 020 (Paulus Gemeindezentrum) Niels Jannik Gaspers, 030 (Grundschule Nordstadt I) David Martinek, 040 (Grundschule Nordstadt II) Sascha Pick, 050 (Jugendzentrum) Pauline Halbe, 060 (Christliche Gemeinde) Tim Homer, 070 (Kath. Grundschule St. Marien) Debora Voet, 080 (Grundschule Ländchenweg I) Dominik Hoffmann, 090 (Kindertagesstätte Stadtmitte) Kai Halbe, 100 (Sparkasse Schwelm-Sprockhövel) Linda Voss, 110 (Grundschule Engelbert II) Marius Ramm, 120 (Märkisches Gymnasium II) Roman Voss, 130 (Grundschule Engelbert I) Hakan Ferhat, 140 (Bürgerbüro) Martin Enke, 150 (Märkisches Gymnasium I) Zehra Ferhat, 160 (Märkisches Gymnasium III) Selena Pschenny, 170 (Petrusgemeindehaus) Jürgen Senge, 181 (Grundschule Ländchenweg II) und 182 (Fa. Erfurt & Sohn KG) Lena Dürholt.