Wem gehört das Bild „Zirkusreiter“ von Max Pechstein?
Einladung zur Diskussionsveranstaltung der LINKEN:
Raubkunst im Märkischen Museum in Witten?
Alfred Flechtheim lebte vom 1.4.1878 bis 9.3.1937. Er starb verarmt als Flüchtling in London.
Ab 1906 förderte Flechtheim die moderne Kunst und eröffnete mehrere Galerien. Die nationalsozialistische Hetze beendete ab 1930 sein Schaffen. 1933 musste Flechtheim aus Deutschland emigrieren.
Wann: 21.06.2017 um 18 Uhr
Wo: Haus Witten, Ruhrstraße 86, Witten
Mit: Sigrid Hupach, MdB DIE LINKE
Markus Stötzel, Rechtsanwalt
Alfred Flechtheim hatte in den 1920er Jahren das Bild von Max Pechstein „Zirkusreiter“ in seinem Besitz. So die Meinung von Rechtsanwalt Markus Stötzel, der die Erben von Alfred Flechtheim juristisch vertritt. Das Bild hängt heute im Märkischen Museum in Witten. Auf der Rückseite des Rahmens befindet sich ein Galerieaufkleber von Alfred Flechtheim. Ist dies ausreichend als Besitzanzeige?
Die Rückgabe von früheren jüdischen Bildern ist ein Streitthema in vielen Orten.
Sigrid Hupach, kulturpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE, hat sich mit Anfragen und Anträgen an die Bundesregierung bereits intensiv mit der Praxis der Restitution in Deutschland beschäftigt.
Diskutieren Sie mit uns!