Diskussion über der AfD und rechter Parteien

Nur noch Kinder, Küche und Familie?

Einladung:

Ort: Ardey Hotel, Ardeystraße
Datum: 24.10.2024 um 19:00 Uhr
 

Hiermit lädt Sie/Euch der Ortsverband Die Linke Witten/Wetter ganz herzlich zu unserer Diskussion über das Frauenbild der AfD und rechter Parteien ein.

Edith Bartelmus-Scholich, Sprecherin der feministischen Bundesarbeitsgemeinschaft LiSA, referiert über die neuen Rollen, die Frauen von rechten Parteien zugestanden werden. Gender ist out. Kinder, Haushalt und festgelegte Familienrollen werden als zukunftsweisend propagiert.

Die Sehnsucht nach der sich unterordnenden Frau, die Wiederan- eignung einer dominanten Männlichkeit und der damit einherge- hende Antifeminismus dienen oft als Einstiegsdroge in ein national völkisches Weltbild und bilden einen Kitt rechter Gruppierungen weltweit.

Gemeinsam wollen wir das Frauenbild der AfD und anderer rechter Parteien analysieren, in einen historischen Rahmen stellen und den argumentativen Umgang damit besprechen.

Ulla Weiß, Sprecherin Die Linke Witten, leitet die anschließende Diskussion.

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos.

Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen.

Die Linke Witten/Wetter

Aktuelles

Hallo liebe Klimafreundinnen und Klimafreunde, so lange habt ihr alle schon durchgehalten. Weiterlesen

Wollt ihr mit uns geh'n ?

Bündnis 'Witten gegen Rechts'

Demonstrations-Date Montag, 14.2. / 18 Uhr / Rathausplatz Witten Weiterlesen

Demonstration | Montag 07.02.2022 | 18 Uhr!

Bündnis 'Witten gegen Rechts'

Rathausplatz Witten Weiterlesen

Witten gegen rechte Hetze und Verschwörungsmythen Weiterlesen

Gedenken an die Opfer des Holocaust

DIE LINKE. NRW

Jährlich am 27. Januar wird an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert und gedacht. Denn an diesem Tag im Jahr 1945 ist das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit worden. Der Holocaust kostete sechs Millionen Jüdinnen und Juden das Leben und 500.000 Roma und Sinti, sowie Kommunist:innen, Sozialist:innen und andere… Weiterlesen

Das Bündnis Ennepe-Ruhr stellt sich quer (ENSSQ) ruft zur zweiten Aktion „Solidarisch aus der Pandemie“ am 17. Januar ab 18 Uhr in Witten auf dem Rathausplatz auf. Weiterlesen

Unter dem Motto „Solidarisch aus der Pandemie“ ruft das Bündnis Ennepe-Ruhr stellt sich quer (ENSSQ) für den 10. Januar um 18 Uhr zu einer Kundgebung am Berliner Platz in Witten auf. Weiterlesen

Gedenken an die Reichspogromnacht

DIE LINKE. Witten

am 09.11.2021 um 18 Uhr Weiterlesen

- es gilt das gesprochene Wort - Weiterlesen